In unseren evangelischen Gottesdiensten, die wir nicht nur in der Christuskirche, sondern im Bethaus Obertraun, im Betsaal des Pfarrhauses und manchmal auch im Kirchengarten halten, steht die Predigt im Mittelpunkt. Sie wird traditionell von der Kanzel gehalten. Angesichts der oft kleinen Schar von Menschen am Sonntag ist es schon länger Brauch, um näher bei den Menschen zu sein, dass vom Lesepult oder vom Taufstein gepredigt wird. Außerdem gibt es im Betsaal oder im Garten gar keine Kanzel. Deshalb entstand der Wunsch, anstatt des behelfsmäßigen Lese pultes einen liturgisch und architektonisch gestalteten Predigtort im Altarraum, bzw. für die anderen Gottesdienststätten zu schaffen. Auch unsere Partnergemeinde im Pfarrgemeindeverband Bad Ischl schloss sich diesem Wunsch für die Friedenskirche in Bad Ischl an.
Nach Gesprächen mit Fachlehrern der HTBLA Hallstatt entstand die Idee, einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen für Innenarchitektur auszuschreiben. So wurden über 50 Entwürfe für ein solches „Ambo“ eingereicht. Das Kreieren der Amben war eine echte Herausforderung. Denn die Amben mussten so wohl funktional als auch ästhetisch überzeugend sein. Acht Entwürfe schafften es in die engere Auswahl. Die Projekte wurden am 11. Februar 2025 von den fleißigen Schülerinnen und Schülern der Jury und den Gästen in der Schule präsentiert. Den Wettbewerb gewonnen haben: Tobias Ahorn, Marielle Aldia, Sophie Hiesmayr, Alina Kerndler und Julia Zopf (im Bild mit Kurator Pilz und Pfr. Kirsch).
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die fruchtbare Arbeit!
Im kommenden Schuljahr werden die Amben dann von Schülerhänden in den Werkstätten der HTBLA Hallstatt angefertigt werden.
Wir freuen uns als Pfarrgemeindeverband schon jetzt, wenn in den jeweiligen Kirchen und Predigtstätten, die unterschiedlichen neuen Amben in Verwendung kommen.
Jahreslosung 2025
"Prüft alles und behaltet das Gute!"
1. Thessalonicher 5,21